LIMES XI 1 LIMES XI Programm Mittwoch, 25. Februar 2015 Zeit ab 10 Uhr 10.30-11.00 11.05-11.35 11.40-12.10 12.15-12.45 12.45-14.15 14.15-14.45 Name Anmeldung Prof. Dr. Sylvia Thiele Luise Jansen (Wien) Melanie Uth (Köln) Robert Hesselbach (Würzburg) Mittagspause Sonja Higuera Del Moral (ErlangenNürnberg) 14.50-15.20 Christian Koch (Siegen) 15.25-15.55 Jannis Harjus (MainzGermersheim) Kaffepause Carolina Spiegel (Basel) Christian Läpple (EichstättIngolstadt) Anja Mitschke (Kiel) Gemeinsames Abendessen im Weinhaus Michel (Jakobsbergstraße 8, 55116 Mainz) 15.55-16.25 16.25-16.55 17.00-17.30 17.35-18.05 19.30 Vortragstitel Grußwort/Eröffnung Die Akzente von Marseille und Toulouse Yucatecan Spanish focus fronting constructions at the prosody-syntax interface Stilistische Variation und Satzkomplexität im Spanischen: qualitative und quantitative Ergebnisse Das mehrsprachige Repertoire und Sprachmanagementkompetenzen – Eine empirische Studie zu Sprachpraktiken, metasprachlichen Repräsentationen und Attitüden hispanophoner Migranten in Deutschland Polyglottismus in romanistischer Perspektive – Individuelle Vielsprachigkeit im allgemeinlinguistischen Diskurs und als spezifisch romanischer Sprachfamilienpolyglottismus ¿Ha llegado la norma sevillana al habla de Jerez de la Frontera? – Tendencias sociofónicas y socioperceptivas Judenspanisch in der Türkei im Spannungsfeld zwischen Archaismus und Innovation Institutionalisierte Sprachpolitik in Spanien und Frankreich als Ausgangspunkt für neue Wege der Minderheitensprachförderung Il paesaggio linguistico di Aosta tra realtà empirica e immaginazione 2 LIMES XI Donnerstag, 26. Februar 2015 Zeit 09.00-09.30 09.35-10.05 10.10-10.40 10.40-11.10 11.10-11.40 11.45-12.15 12.20-12.50 12.50-14.20 14.20-14.50 14.55-15.25 15.30-16.00 Name Claudia Polkau (Osnabrück) Sandra IsselDombert (Kassel) Gabriela Cruz Volio (MainzGermersheim) Kaffeepause Sylvia Jaki, HannaKatharina Bock, Swenja Schum (Hildesheim) Stefan Serafin (Rostock) Sebastian Greußlich, Felix Tacke (Bonn) Mittagspause Kathrin Pfadenhauer (Bayreuth) Nuria Barranco Flores (Oviedo) Teresa Gruber (München) Vortragstitel Von <habeo + ObjektACC + PartizipACC> zum Perfekt in den romanischen Sprachen Lobbyismus im Ancien Régime? Versprachlichungsstrategien von Aufforderungen in cahiers de doléances Actos de habla y modulación discursiva en español medieval: Hacia una comprensión de (des)cortesía verbal Voice-over-Übersetzung im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Fallanalysen für das Sprachenpaar Französisch – Deutsch En vaso indebido – Sodom und Gomorrha in den Werken der Real Academia Española? Attributive Ausdrucksformen im Französischen aus konstruktionsgrammatischer Sicht Tempus und Aspekt – eine kognitive Annäherung am Beispiel endogener Varietäten des Französischen und der Frankokreolsprachen La conceptualización de eventos en los titulares de prensa: a propósito de la manifestación de la causatividad Von der Welle der Migration bis zum tsunami de inmigrantes. Eine kontrastive Untersuchung metaphernbasierter phraseologischer Einheiten in spanischen, italienischen und deutschen Print- und Onlinemedien LUISE JANSEN (Wien): Die Akzente von Marseille und Toulouse Bei der Wahrnehmung von Akzenten unterscheiden sich Auto- und Heteroperzeption sehr deutlich. So klingen für Pariser die Akzente von Marseille und Toulouse vollkommen gleich, während eine Mehrheit der Südfranzosen selbst davon überzeugt ist, die beiden Akzente ohne Probleme unterscheiden zu können. Im Rahmen der perzeptiven Varietätenlinguistik (vgl. Krefeld/Pustka 2010) habe ich in einer empirischen Studie im Rahmen meiner 3 LIMES XI Zulassungsarbeit die Frage gestellt, ob es den Südfranzosen denn tatsächlich gelingt, Marseillais und Toulousain auseinanderzuhalten. Hierfür habe ich im Sommer 2013 in den beiden Städten je zwölf Sprecher aufgenommen, die in der jeweiligen Stadt geboren wurden und ihr ganzes Leben dort verbracht haben. Aus den Aufnahmen wurden jeweils ca. 30-sekündige Stimuli entnommen, die zusammengeschnitten und insgesamt 32 gebürtigen Toulousains und Marseillais vorgespielt wurden. Mit Hilfe eines Fragebogens, der es mir ermöglicht hat, auch kulturelle Auto- und Heterorepräsentationen über die beiden Städte zu ermitteln, wurden die Informanten zudem nach sprachlichen Merkmalen der Akzente befragt. Obwohl die Mehrzahl der Informanten vor dem Experiment angegeben hatte, die Akzente der beiden Städte voneinander unterscheiden zu können, wurden nur fünf Sprecher von über 70% der Informanten richtigerweise als Toulousains oder Marseillais erkannt. Anhand welcher Kriterien sich die beiden südfranzösischen Akzente nun tatsächlich unterscheiden, konnte leider weder durch die Befragung der Informanten noch durch die Analyse der Produktionen der korrekt identifizierten Sprecher herausgefunden werden. Dennoch liefern die Aufnahmen eine solide Ausgangsbasis für weitere Studien. Zitierte Literatur: Krefeld, Thomas / Pustka, Elissa (2010): „Einleitung. Für eine perzeptive Varietätenlinguistik.“ In: Perzeptive Varietätenlinguistik. Thomas Krefeld/Elissa Pustka (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang, 9-28. MELANIE UTH (Köln): Yucatecan Spanish focus fronting constructions at the prosody-syntax interface This talk deals with the prosodic realization of focus fronting constructions in Yucatecan Spanish (YS). YS is the Mexican variety of Spanish spoken at the Peninsula of Yucatán. It has been in close contact with Yucatec Maya for over 500 years by now, and it has a variety of highly peculiar focus fronting constructions (cf. 1). The fronting constructions are considerable both in terms of quality (distinctness of the constructions from standard Mexican Spanish strategies of focus realization, where focus fronting is downright ungrammatical, Gutiérrez-Bravo 2006: 171), and in terms of their high usage frequency/habitualness. In 4 LIMES XI Gutiérrez-Bravo et al. (submitted), the corresponding focus constructions are traced back to language contact with Yucatec Maya. (1) Sólo PASEAR haces. only take.a.walk do.pres.2sg ‘You only go WALKING AROUND.’ (Sobrino 2010: 90) The prosodic analysis of the focus fronting constructions reveals further interesting peculiarities of YS, when compared to close-to-standard varieties of Spanish. In our elicitation data, the corresponding Intonational Phrases (IPs) generally begin with a high left edge followed by a relatively sharp downward slope. Most remarkably, the IPs do not contain any further ‘contrastive pitch accents’, as would be typical in close-to-standard varieties of Spanish. Interestingly, Yucatec Maya has recently been analyzed as an edge language (in the sense of Büring 2009), which realizes the most prominent pitch contour, in terms of pitch height, at the left of the IP (Verhoeven & Skopeteas, 2015). In this talk, we first of all offer a prosodic analysis of the peculiar YS fronting constructions. The corresponding left edge pitch peaks will be analyzed as floating tones in the sense of Grice et al. (2009). Secondly, we dwell on the issue of the prosody-syntaxinterface in YS: Since two of the most remarkable peculiarities of this variety of Spanish are (i) the increased number of fronting constructions in e.g. contrastive contexts, and (ii) the floating high tone at the left edge of IPs, it is an evident question if both phenomena are interrelated (e.g. the fronting affinity depending on the special prosodic strategy of the variety to mark the left edge of IPs with a high tone), or if we are faced with two independent characteristics. References Büring, Daniel, 2009. Towards a typology of focus realization. In: Zimmerman, M. & C. Féry Information Structure, 177-205. Oxford: OUP. Grice, Martine, Baumann, Stefan, & Nils Jagdfeld, 2009. Tonal association and derived nuclear accents. The case of downstepping contours in German. Lingua 119, 881-905. Gutiérrez-Bravo, Rodrigo. 2006. Structural markedness and syntactic structure: a study of word order and the left-periphery in Mexican Spanish. New York: Routledge/Taylor and Francis. Gutiérrez-Bravo, Rodrigo, Sobrino, Martín & Melanie Uth, submitted. Contrastive focus in Yucatecan Spanish. Submitted to Gallego, Ángel J. The syntactic variation of Spanish dialects. 5 LIMES XI Sobrino Gómez, Martín. 2010. “Contacto lingüístico maya-español. Temas Antropológicos, Revista Científica de Investigaciones Regionales, Vol. 32, Núm. 1, UADY. Verhoeven, Elisabeth & Skopeteas, Stavros, 2015. Licensing focus constructions in Yucatec Maya. International Journal of American Linguistics. (appears in January 2015). ROBERT HESSELBACH (Würzburg): Stilistische Variation und Satzkomplexität im Spanischen: qualitative und quantitative Ergebnisse Komplexe Sätze werden traditionellerweise als syntaktische Konstruktionen mit mindestens zwei finiten Verben (cf. Bußmann 2002, s.v. Satz) bzw. zwei finiten Verben mit eigenständigen Subjekten (cf. Gili Gaya 1980, 261-262) beschrieben. Weit verbreitet in Lehre und Forschung findet sich die Meinung, dass sich diaphasisch niedrig markierte Register bspw. eher durch para- als durch hypotaktischen Satzbau (cf. Beinhauer 1958; Herrero Moreno 1988; Koch/Oesterreicher 2011) und distanzsprachliche entsprechend durch größere Komplexität auszeichnen. Gegen diese Sichtweise wurden bereits einige Bedenken angeführt (cf. Gadet 1992; Kiesler 2013a; Narbona Jiménez 1989), allerdings fehlen bis zum heutigen Tage Forschungsarbeiten mit ausreichend empirischen Belegen (cf. Hesselbach 2015). In Bezug auf die Art und die Komplexität syntaktischer Konstruktionen werden in der hier vorgestellten Studie, der ein stilistisch heterogenes Gesamtkorpus von 9.000 Sätzen zugrunde liegt, neben der Anzahl der finiten Verben eine Reihe weiterer relevanter Kriterien, wie etwa die Satzlänge und der Grad der maximalen Einbettungstiefe, zur Bestimmung der syntaktischen Komplexität herangezogen. Folgende Beispiele, die in etwa die gleiche Satzlänge (in graphischen Wörtern) aufweisen, sollen dies verdeutlichen: (1) M: §yo también lo hago//muchas veces sin maniobra y acierto↓pero voy despacito↑ porque no sé hasta qué punto↑va a pasar el coche↑§1 (2) Así, el concepto de consumidor y usuario se adapta a la terminología comunitaria, pero respeta las peculiaridades de nuestro ordenamiento jurídico en relación con las «personas jurídicas». 1 Die Einschübe finden sich nicht im Original und wurden zur Verdeutlichung der Struktur vom Vf. vorgenommen. 6 LIMES XI Beispiel (1), welches aus dem Val.Es.Co2-Korpus, einem umgangssprachlichen Korpus des Spanischen, stammt, stellt eine multiple heterogene Parataxe (cf. Kiesler 2013b) dar, die fünf finite Verben und einen Nebensatz zweiten Grades aufweist und sich somit in ihrer Komplexität deutlich von der homogenen Parataxe in Beispiel (2), welches einem spanischen Gesetzestext entnommen ist, unterscheidet. In meinem Vortrag gehe ich zunächst auf die Problematik der Begriffsdefinition von ‘syntaktischer Komplexität’ ein und präsentiere anschließend für drei Register des modernen europäischen Spanischen die qualitativen wie quantitativen Ergebnisse dieser korpusbasierten Untersuchung. Abschließend wird die Frage zur (Möglichkeit der) numerischen Beschreibung von komplexen Strukturen diskutiert (cf. zur Übersicht: Szmrecsányi 2004) und ein eigener Vorschlag zugunsten eines Vektorenmodells präsentiert. Bibliographie Beinhauer, Werner. 21958 [11930]. Spanische Umgangssprache. Bonn: Dümmler. Bußmann, Hadumod (Hg.). 32002. Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Kröner. Gadet, François. 1992. Le français populaire. Paris: Presses Univ. de France. Gili Gaya, Samuel. 1980. Curso superior de sintaxis española. Barcelona: Biblograf. Herrero Moreno, Gemma. 1988. „Yuxtaposición, coordinación y subordinación en el registro coloquial“. In: Anuario de Lingüística Hispánica, IV. S. 193-220. Hesselbach, Robert. 2015 (im Druck). „Sobre la complejidad sintáctica del español coloquial: teoría y empirismo“. Erscheint in: Vox Romanica 73. Kiesler, Reinhard. 2013a. Zur Syntax der Umgangssprache: Vergleichende Untersuchungen zum Französischen, Italienischen und Spanischen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Kiesler, Reinhard. 2013b. „Pour une typologie des phrases complexes“. In: Zeitschrift für romanische Philologie. S. 608-628. Koch, Peter; Wulf Oesterreicher. 22011 [11990]. Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch. Berlin: de Gruyter. Narbona Jiménez, Antonio. 1989. Sintaxis española: Nuevos y viejos enfoques. Barcelona: Ariel. Szmrecsányi, Benedikt. 2004. „On Operationalizing Syntactic Complexity“. In: Purnelle/Fairon/Dister (Hg.). Le poids des mots. Proceedings of the 7th International 2 Val.Es.Co = Valencia Español Coloquial. 7 LIMES XI Conference on Textual Data Statistical Analysis. Louvain-la-Neuve, March 10-12, 2004, Vol. 2. Louvain-la-Neuve: Presses universitaires de Louvain. S. 1031-1039. SONJA HIGUERA DEL MORAL (Erlangen-Nürnberg): Das mehrsprachige Repertoire und Sprachmanagementkompetenzen – Eine empirische Studie zu Sprachpraktiken, metasprachlichen Repräsentationen und Attitüden hispanophoner Migranten in Deutschland Mehrsprachigkeit im europäischen Kontext ist in jüngerer Zeit zu einem beliebten Gegenstand der Soziolinguistik und Spracherwerbsforschung avanciert und gleichzeitig zunehmend in den Fokus der gesellschaftlichen Diskussion sowie der europäischen Sprachpolitik geraten. Die Bewertungen von unterschiedlichen Formen des Spracherwerbs sind dabei jedoch geradezu paradox: Während ein breiter gesellschaftlicher Konsens im Bezug auf die Nützlichkeit von bildungssprachlicher Mehrsprachigkeit besteht, herrscht im Bezug auf Minderheiten- und Migrantensprachen immer noch eine weitgehend defizitorientierte Perspektive vor, in deren Logik die Zweisprachigkeit häufig sogar für (vermeintliche oder tatsächliche) Defizite in der Mehrheitssprache verantwortlich gemacht wird. Dies ist nicht nur der weit verbreiteten Einsprachigkeits- und Standardsprachenideologie geschuldet, sondern auch der Tatsache, dass Mehrsprachigkeit in einem rein additiven Sinne als das Vorhandensein mehrerer Einzelsprachenkompetenzen in einem Sprecher aufgefasst wird, die jeweils aus der Sicht einer monolingualen Norm bewertet werden. Diese defizitorientierte, normative Sichtweise verstellt jedoch den Blick auf die Tatsache, dass Mehrsprachige zunächst einmal ein Mehr an Kompetenzen und Fähigkeiten aufweisen als Monolinguale. Das vorliegende Projekt nimmt die spezifischen Kompetenzen Mehrsprachiger im Umgang mit verschiedenen sprachlichen Ressourcen in den Blick. Diese übergeordneten Fähigkeiten, die zwischen Sprachen und über Sprachen hinweg greifen, sollen in Anlehnung an Jessner/Herdina (1999) als Sprachmanagementkompetenzen bezeichnet werden. Um das Sprachmanagement bei Mehrsprachigen zu modellieren, wird auf den Begriff des Repertoires zurückgegriffen, worunter die Gesamtheit der sprachlichen Ausdrucksmittel zu verstehen ist, die einem Sprecher zur Verfügung stehen. Der Erwerb weiterer Sprachen nach und neben der L1 ist als eine Erweiterung des Repertoires zu interpretieren, und zwar auch dann, wenn diese nicht vollständig oder sogar nur rudimentär erworben werden. Sprecher schöpfen gemäß ihrer semantischen, diskursorganisatorischen, identitären oder sozialen Ausdrucksbedürfnisse 8 LIMES XI strategisch aus ihrem Repertoire, um bestimmte Kommunikationsziele zu erreichen – teilweise eben auch über die Grenzen von Einzelsprachen (bzw. Varietäten, Registern, Gruppensprachen etc.) hinaus. Dies wird sichtbar an Phänomenen und Strategien ihres Sprachmanagements, wie z.B. Sprachmischung (Code-Switching, Code-Mixing, Crossing), Entlehnung, Transfer, Bildung hybrider Konstruktionen bzw. interlingualer Neologismen und Sprachmittlung. Das Ziel der Studie besteht darin, anhand von Tonbandaufnahmen authentischer Sprachdaten, die Sprachpraktiken von hispanophonen Migranten aus der „Iglesia Internacional ‚Luz y Vida‘“ in Nürnberg in konkreten lebensweltlichen Kontexten zu untersuchen. Anliegen ist dabei nicht nur, deren individuelle Repertoires und Sprachmanagementkompetenzen sichtbar zu machen, sondern durch ergänzende Interviews und Gruppendiskussionen auch Einflussfaktoren auf den Gebrauch des Repertoires zu erfassen, wobei besonderes Augenmerk auf metasprachliche Repräsentationen und Attitüden gelegt wird. CHRISTIAN KOCH (Siegen): Polyglottismus in romanistischer Perspektive – Individuelle Vielsprachigkeit im allgemein-linguistischen Diskurs und als spezifisch romanischer Sprachfamilienpolyglottismus Ein Mensch ist polyglott, wenn er überdurchschnittlich viele Sprachen spricht. Auch wenn es kein per se definiertes Minimum an Sprachen gibt, so kann angenommen werden, dass ab der Beherrschung von sechs Sprachen eine außergewöhnliche Fähigkeit vorliegt (vgl. Erard 2012:168). Der individuelle Polyglottismus erfährt eine breite Wahrnehmung in einem überwiegend außerwissenschaftlichen, anglophonen Online-Diskurs, der durch die Faszination an einer Reihe von Personen geprägt ist, die teilweise über 20 Sprachen anscheinend fließend sprechen. A priori können wir jedoch annehmen, dass die sprachlichen Fähigkeiten polyglotter Sprecher asymmetrisch sind, d. h. sie unterscheiden sich von Sprache zu Sprache, und womöglich unterschreiten mehrere Sprachen die Erwartungen, so dass man am Ende mit Jürgen Quetz (2004) fragen kann: „Polyglott oder Kauderwelsch?“ In meinem Dissertationsprojekt, das ich im LIMES-Kolloquium vorstellen möchte, beschäftige ich mich spezifisch mit Personen, die vorgeben, mindestens vier romanische Sprachen zu sprechen. Dabei geht es mir nicht um die Dekonstruktion überhöhter 9 LIMES XI Behauptungen, sondern vielmehr darum, romanische Sprachkompetenz sichtbar zu machen und Spezifitäten von polyglotter Sprachkompetenz aufzuzeigen. Prinzipiell stellt sich die Frage, wie man das überhaupt messen kann und welche Kriterien ausschlaggebend sein sollen. Liegt der Schwerpunkt im Testen funktional-kommunikativer Fertigkeiten, und wenn ja, in allen gleichermaßen? Oder sollte es eher um das Wissen über sprachliche Mittel wie Wortschatz und Grammatik gehen? Oder gibt es ganz andere Fähigkeiten wie etwa schnelles Code-Switching, die ein polyglotter Sprecher mitbringen muss? Letztlich ist es notwendig, sich auf etwas zu beschränken, um die Testung breiter Sprachkompetenz für alle Beteiligten zumutbar zu machen. Aus diesem Grund führe ich Aufnahmen durch, in denen die Probanden überwiegend monologisch und in Ansätzen dialogisch in verschiedenen romanischen Sprachen sprechen. Neben der Analyse sprachlicher Kompetenzen stehen auch inhaltliche Aspekte des Sprachenlernens und der nachhaltigen Bewahrung von Fremdsprachenkenntnissen im Fokus. Dabei soll ein möglichst spezifischer Blick auf die romanischen Einzelsprachen im Zusammenhang mit polyglottem Sprachenlernen, d.h. auf Lernwege über Transferbasen, Probleme durch Interferenzen u.v.m. geworfen werden. Zitierte Literatur: Erard, Michael (2012): Babel No More. The Search for the World’s Most Extraordinary Language Learners. New York: Free Press. Quetz, Jürgen (2004): Polyglott oder Kauderwelsch? In: Bausch, Karl-Richard/Königs, Frank G./Krumm, Hans-Jürgen (eds.): Mehrsprachigkeit im Fokus. Arbeitspapiere der 24. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen: Narr, 181190. JANNIS HARJUS (Mainz-Germersheim): ¿Ha llegado la norma sevillana al habla de Jerez de la Frontera? – Tendencias sociofónicas y socioperceptivas Mi proyecto de investigación tiene dos objetivos: de primero, se analiza la fonética segmental y suprasegmental de la lengua hablada de Jerez. Con esto se puede concretar similitudes y diferencias en la fonética entre estratos sociales divergentes. De segundo, se examina los conocimientos de los hablantes jerezanos sobre las hablas andaluzas. El primer corpus, extendido con grabaciones de diferentes voces sevillanas, cordobesas, y gaditanas, constituye la base del segundo corpus que se usa para la Dialectología Perceptiva. 10 LIMES XI Mi tesis doctoral puede ampliar la investigación sobre la fonética segmental y suprasegmental dentro de la lingüística hispánica en general, así como el análisis de las hablas andaluzas en especial. Igualmente, la tesis aumenta el campo de la Dialectología Perceptiva que es un desideratum para la mayoría de las variedades del español y, principalmente, para las hablas andaluzas. Por último, cabe añadir que la comunidad lingüística de Jerez no ha sido estudiada en profundidad: sólo existen una monografía y dos artículos dedicados al habla de la ciudad. La gran mayoría de los hablantes de Jerez habla el dialecto andaluz que carece de conformidad interna y que se constituye de diferentes variedades. Simplificando está división dialectal, se suele fraccionar Andalucía en una parte oriental y otra occidental. Villena (2008) subraya esta partición al hablar de heterogenidad en el oriente y de estandarización hacia una norma sevillana en el occidente. Según Villena, Sevilla ejerce de centro normativo para los hablantes de alta instrucción en Andalucía Occidental y así también para los hablantes jerezanos cultos. Esta estandarización se manifiesta, según Villena, en los tratamientos de los fonemas /s/ y /θ/ que se neutralizan en la realización de una /s/ y en la falta de realizaciones fricativas [ʃ de la africada /tʃ/ en los hablantes cultos. No obstante, un estudio reciente (García-Amaya 2008) deduce que ni siquiera los hablantes más instruídos en Jerez son seseantes, sino ceceantes. Esta conclusión se acerca más a los resultados de mi investigación. Con la Dialectología Perceptiva se profundiza los resultados obtenidos del análisis de la fonética: hablantes de diferentes estratos sociales de Jerez delimitan su idiolecto del habla de Sevilla por el ceceo jerezano. Asimismo, los informantes jerezanos perciben diferencias diastráticas entre voces andaluzas. Al final, las divergencias o convergencias entre el análisis empírico de la fonética y los conocimientos lingüísticos de los hablantes serán útiles para sacar conclusiones acerca de la supuesta norma sevillana. CAROLINA SPIEGEL (Basel): Judenspanisch in der Türkei im Spannungsfeld zwischen Archaismus und Innovation Die Sepharden, die 1492 bzw. 1497 von der Iberischen Halbinsel vertrieben wurden und überwiegend im Osmanischen Reich eine neue Heimat fanden (vgl. Díaz-Mas 2006), befinden sich seit über fünfhundert Jahren im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Einerseits ist das spanische Erbe tief in ihnen verwurzelt, während andererseits die unterschiedlichsten kulturellen und sprachlichen Einflüsse auf sie einströmten. Die dargelegte 11 LIMES XI Dichotomie spiegelt sich auch in der den Sepharden eigenen Sprache wider, die als Judenspanisch bzw. Djudezmo (vgl. Sephiha 1973) bezeichnet wird. Die altkastilische Basis (vgl. Bossong 1987) wurde trotz der Beeinflussung durch zahlreiche Kontaktsprachen, von denen für die Sepharden im Gebiet der heutigen Türkei das Französische und Türkische hervorzuheben sind (vgl. Varol-Bornes 2008), bis heute nicht aufgegeben. Zudem trat ab der zweiten Hälfte des 20. Jh. das (Neu-)Spanische als zunehmend an Einfluss gewinnende Kontaktsprache des Judenspanischen in der Türkei in Erscheinung (vgl. Varol-Bornes 2003). Der Vortrag soll ausgehend von dem für das Judenspanische charakteristischen Nebeneinander von Archaismen und Innovationen (vgl. Sephiha 1973; Penny 2000; Lleal 2004; García Moreno 2006; Arnold 2012) ausgewählte morphologische Strukturen im Vergleich zum (Neu-)Spanischen darlegen: die morphologische Sonderform –sen (1) Siguro ke eyos vienen para ambezarsen inglez kon mi ama a la fin de koza, se ambezan mas ke el ingles porke, yo les ambezo tambien kultura jeneral. (El Amaneser 82) der Possessivdeterminierer der 3. Person (2) Pokos pensan afirmarsen kon sus valor personal i sus potensyal de humanizmo. (Şalom 3202) das präpositionale Gerundium (3) Rogamos a todos muestros lektores de apoyarmos en merkando los livros ke ya tenemos para ke puedamos publikar otros. (El Amaneser 84) Es soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit es sich um dem Judenspanischen inhärente grammatikalische Innovationen handelt und inwiefern die dargelegten morphologischen Strukturen als Ausdruck rezenter Sprachwandeltendenzen der Rekastilianisierung (vgl. Quintana Rodríguez 1999) anzusehen sind. Als Korpus dienen Zeitungsartikel aus den in der Türkei publizierten sephardischen Zeitungen El Amaneser und Şalom der Jahre 2011 bis 2014 sowie Interviews mit Sprechern des Judenspanischen aus Istanbul und Izmir, die im Jahr 2012 aufgenommen wurden. Auswahlbibliographie: García Moreno, Aitor (2006): “Innovación y arcaísmo en la morfosintaxis del judeoespañol clásico.” Revista Internacional de Linguística Iberoamericana 4 (2): 35-51. 12 LIMES XI Lleal, Coloma (2004): “El judeoespañol.” In: Historia de la lengua española, Rafael Cano Aguilar (Hrsg.). Barcelona: Editorial Ariel, 1139-1167. Sephiha, Haïm Vidal (1973): “Le judéo-fragnol.“ Ethnopsychologie 28: 239-249. Quintana Rodríguez, Aldina (1999): “Proceso de recastellanización del Judesmo.” In: Jewish Studies at the Turn of the Twentieth Century. Proceedings of the Sixth EAJS Congress, Toledo, July 1998, Judit Targarona Borrás/Ángel Sáenz-Badillos (Hrsg.). Leiden: Brill, Vol. 2, 593-602. Varol-Bornes, Marie-Christine (2008): Le judéo-espagnol vernaculaire d’Istanbul. Bern: Peter Lang. CHRISTIAN LÄPPLE (Eichstätt-Ingolstadt): Institutionalisierte Sprachpolitik in Spanien und Frankreich als Ausgangspunkt für neue Wege der Minderheitensprachförderung In Europa werden über 60 Minderheitensprachen gesprochen.3 Einige davon sind innerhalb ihres Verbreitungsgebietes offizielle Sprachen. Institutionen wie der Europarat und die EU bemühen sich um einen umfassenden Minderheitenschutz, doch ist die soziolinguistische Situation für viele der rund 50 Millionen Sprecher von Minderheitensprachen4 in Europa nicht zufriedenstellend. Aufschlussreich ist diesbezüglich der Atlas of the World’s Languages in Danger der UNESCO.5 Er klassifiziert Regional- und Minderheitensprachen nach ihrem Gefährdungsgrad.6 Die vorliegende Studie befasst sich mit der Problematik der Marginalisierung europäischer Regional- und Minderheitensprachen und weist neue Möglichkeiten zu deren Förderung auf. Da die Staaten die Hauptverantwortung für den Minderheitenschutz tragen, richtet sich die vorgeschlagene Maßnahme an sprach- und kulturpolitische Entscheidungsträger auf nationaler Ebene. Zunächst zeige ich mit einer qualitativen Online-Inhaltsanalyse am Beispiel des spanischen Instituto Cervantes und der französischen Alliance Française auf, dass nationale Sprach- und Kulturinstitute dank einer zeitgemäßen und zukunftsweisenden Ausrichtung eine 3 Vgl. Europäische Kommission 2008, S. 7. Vgl. zu dieser Angabe: ebd. 5 Vgl. Christopher Moseley, Atlas of the World’s Languages in Danger, 32010. 6 Im englischen Original sind die Gefährdungsgrade mit ,vulnerable‘, ,definitely endangered‘, ,severely endangered‘, ,critically endangered‘ und ,extinct‘ benannt (vgl. Christopher Moseley, Atlas of the World’s Languages in Danger, 32010). 4 13 LIMES XI effiziente Sprach- und Kulturförderung betreiben. Sie passen ihre Angebotsstrukturen an die Anforderungen der heutigen Zeit an, erfüllen einen Nachhaltigkeitsanspruch und setzen sich mit gesellschaftlichen Problemen auseinander. Die effiziente Sprach- und Kulturförderung der Institute könnte prinzipiell auch Sprachminderheiten zugute kommen. Dies wäre auch im Sinne der Verfasser der Allgemeinen Erklärung der Sprachenrechte.7 Ich bin der Meinung, dass die Förderung von Regional- und Minderheitensprachen nicht durch isolierende Traditionspflege in einem homogenen Umfeld geltend gemacht werden soll. Vielmehr halte ich einen Kontakt und Austausch zwischen verschiedenen Sprachgemeinschaften auf nationaler und internationaler Ebene für sehr wichtig. Die Globalisierung mag bewirken, dass die Möglichkeit und der Wille zur Wahrung regionaler Identitäten abnimmt. Warum sollte es den Regionen Europas dann vorenthalten sein, in verstärktem Maße am sprachlichen und kulturellen Austausch teilzuhaben? Nicht nur den Regionen selbst käme dies durch die Betonung ihrer lokalen Identitäten zugute. Auch die Staaten könnten davon profitieren, wenn sie in ihrer Vielseitigkeit eine Bereicherung erkennen. Anhand einer weiteren qualitativen Inhaltsanalyse knüpfe ich an diese Betrachtungsweise an, indem ich Handlungsempfehlungen entwickle. Sie basieren auf internationalen Erklärungen, berücksichtigen u. a. sprach- und kulturpolitische Erwartungshaltungen der Katalanen in Spanien sowie der okzitanischsprachigen Bevölkerung in Frankreich und sind an die Strukturen der Sprach- und Kulturinstitute angepasst. Dort können sie in den Bereichen ,Sprachkursangebote‘ und ,Kulturveranstaltungen‘ umgesetzt werden. Qualitativ und quantitativ sind die Empfehlungen so diversifiziert, dass sie der Förderung nahezu aller Regional- und Minderheitensprachen Europas dienen, unabhängig von ihrer soziolinguistischen Situation. Quellenverzeichnis Allgemeine Erklärung der Sprachenrechte, Barcelona 1996, in: www.gfbv.it/3dossier/barcelona96-dt.html [03.01.2015]. Atlas of the World’s Languages in Danger, (32010), hg. von Christopher Moseley, Paris. Europäische Kommission (2008), o. O. 7 Vgl. dazu Art. 10, Abs. 1: „Alle Sprachen sind Ausdruck einer kollektiven Identität und einer eigenen Art, die Realität wahrzunehmen und zu beschreiben. Infolgedessen müssen sie die geeigneten Bedingungen genießen, die es ihnen gestatten, sich in jedem Bereich voll zu entfalten“ (Allgemeine Erklärung der Sprachenrechte, Barcelona 1996, in: www.gfbv.it/3dossier/barcelona96-dt.html [03.01.2015]. 14 LIMES XI ANJA MITSCHKE (Kiel): Il paesaggio linguistico di Aosta tra realtà empirica e immaginazione Gli studiosi del paesaggio linguistico esplorano la totalità delle manifestazioni scritte nello spazio pubblico (cf. LANDRY/BOURHIS 1997). La città di Aosta innanzitutto si mostra interessante come campo di ricerca per il suo plurilinguismo. Si presuppone che l’italiano, i dialetti francoprovenzali e il francese, assumendo funzioni comunicative diverse, dovrebbero emergere in maniera scritta in contesti diversi e quantità diversa. Tuttavia il risultato empirico dell’analisi delle lingue che si trovano sui cartelli e sulle insegne non corrisponde necessariamente alla rappresentazione mentale che se ne fa la gente, il che mette in discussione la significatività degli studi del paesaggio linguistico in generale (cf. BULOT 2011). Questo studio consiste dunque da una parte nell’analisi classica del contare e categorizzare gli elementi contenenti lingua scritta situati nella Piazza Émile Chanoux, i cui risultati riveleranno quanto la ripartizione delle lingue rifletta la situazione sociolinguistica nel capoluogo della Valle d’Aosta. Dall’altra parte è completato da un’inchiesta svolta sui passanti che attraversano la piazza quotidianamente o come turisti. Le domande mirano a scoprire la loro immagine della distribuzione delle lingue sui cartelli. Si tratta di un sondaggio estratto da una ricerca pilota sul valore dei metodi della psicologia percettiva (cf. FITZEK 2014) per lo studio del paesaggio linguistico. Il confronto tra i risultati dell’analisi tradizionale e quelli dell’inchiesta dimostrerà che la prospettiva scientifica non diverge tanto dalla percezione comune. Ciononostante la percezione del passante medio è prevalentemente influenzata dalle sue abitudini e dalle sue conoscenze di base rispetto all’uso delle lingue. Inoltre fa ancora meno attenzione alle manifestazioni scritte rispetto a quanto si pensava. BULOT, Thierry (2011): „Sociolinguistique urbaine, Linguistic Landscape Studies et scripturalité: entre convergence(s) et divergence(s)“, in: ID./MESSAOUDI, Leila (edd.): Sociolinguistique urbaine et Linguistic Landscape Studies (Cahiers de Linguistique 37/1), 5-15. FITZEK, Herbert (2014): Gestaltpsychologie kompakt. Grundlinien einer Psychologie für die Praxis, Wiesbaden: Springer. 15 LIMES XI LANDRY, Rodrigue/BOURHIS, Richard Y. (1997): „Linguistic landscape and ethnolinguistic vitality: An empirical study“, in: Journal of Language and Social Psychology 16, 2349. CLAUDIA POLKAU (Osnabrück): Von <habeo + ObjektACC + PartizipACC> zum Perfekt in den romanischen Sprachen Das einstige synthetische Aktivperfekt wurde im Spätlateinischen durch eine periphrastische Form <habeo + Partizip> abgelöst. Dieser Umstand veranlasste eine Reihe von Linguisten, der Frage nachzugehen, wie es zu einer derartigen Neuerung im lateinischen Verbalsystem gekommen ist. Ausgangspunkt der Diskussion bildet hierfür die lateinische Konstruktion <habeo + ObjektACC + PartizipACC>, die als Quelle der heutigen analytischen Perfektform angesehen wird. In der Fachwelt bestand und besteht zuweilen bis heute mehrheitlicher Konsens darüber, dass „etwas in einem gegebenen Zustand besitzen“ als die Ursprungsbedeutung der Konstruktion aufgefasst werden sollte, für die unweigerlich damit verbunden zwei Grundannahmen getroffen wurden: (1) Das Verb habeo hat possessive Bedeutung. (2) Das Partizip ist aufgrund seiner Kongruenzbeziehung zum Objekt im Kasus Akkusativ als Adjektiv aufzufassen. Der Communis Opinio zufolge entstand die neue analytische Perfektform in der Folge durch Grammatikalisierungsprozesse der ursprünglichen Konstruktion habeo librum scriptum ‘Ich habe ein geschriebenes Buch’ zu frz. J’ai écrit un livre oder dt. Ich habe ein Buch geschrieben zum einen durch die semantische Entleerung (und phonetische Reduktion) des Vollverbs habeo und folglich dessen syntaktischer „Degradierung“ zu einem Hilfsverb und zum anderen durch die Reanalyse des adjektivischen Partizips als Bestandteil einer komplexen Verbform mit dem Auxiliar habeo. Der Vortrag wird mit Blick auf die diachrone Entwicklung der Konstruktion zum einen auf Schwachstellen und Grenzen der oben aufgezeigten Grundannahmen eingehen und zum anderen den vorgeschlagenen Grammatikalisierungsprozess kritisch beleuchten. Ziel ist es, die aus der Revision gewonnenen Erkenntnisse in einen neuen sprachtheoretischen Erklärungsansatz einzubetten. 16 LIMES XI Auswahlbibliographie: Baldi, Philip / Nuti, Andrea (2010): Possession - In: New Perspectives on Historical Latin Syntax. Volume 3: Constituent Syntax: Quantification, Numerals, Possession, Anaphora. Ed. by Philip Baldi and Pierluigi Cuzzolin. Mouton De Gruyter, 239-387. Harris, Martin (1982): The ‘Past Simple’ and the ‘Present Perfect’ in Romance. - Studies in the Romance Verb: Essays Offered to Joe Cremona on the Occasion of His 60th Birthday. Ed. by Nigel Vincent and Martin Harris. – London & Canberra: Croom Helm, 42-70. Pinkster, Harm (1987): The Strategy and Chronology of the Development of Future and Perfect Tense Auxiliaries in Latin. - In: Historical Development of Auxiliaries. Ed. by Martin Harris and Paolo Ramat. - Berlin [u. a.]: Mouton de Gruyter, 193-223. Seiler, Hansjakob (1983): Possession as an operational dimension of language. Tübingen: Narr. Vincent, Nigel (1982): The development of the auxiliaries HABERE and ESSE in Romance. In: Studies in the Romance Verb: Essays Offered to Joe Cremona on the Occasion of His 60th Birthday. Ed. by Nigel Vincent and Martin Harris. - London & Canberra: Croom Helm, 71-96. SANDRA ISSEL-DOMBERT (Kassel): Lobbyismus im Ancien Régime? Versprachlichungsstrategien von Aufforderungen in cahiers de doléances Im Zentrum des Beitrags stehen die bislang von der Sprachwissenschaft verhältnismäßig wenig beachteten cahiers de doléances (Beschwerdehefte), die anlässlich der Einberufung von Generalständen in Frankreich auf Befehl des Königs von allen Drei Ständen verfasst wurden. Sie sind von 1484 bis 1789 überliefert. Nachdem die cahiers de doléances bislang vor allem aus historiographischer Perspektive untersucht wurden – sie gelten in der Geschichtswissenschaft als die am häufigsten zitierte Quelle des 18. Jahrhunderts – soll nun den diskurstraditionellen und einzelsprachlichen Elementen nachgegangen werden, die diese Textsorte als solche konstituieren. Vor der Folie von Aufforderungen soll die Entwicklung der Textsorte von ihrem Überlieferungsbeginn bis zu ihrem im Zuge der Französischen Revolution abrupt einsetzenden Ende nachgezeichnet werden. Dem Phänomen der Aufforderung wird data17 LIMES XI driven nachgegangen, indem die lexikalischen und grammatikalischen Formen fokussiert werden, mit denen Aufforderungen realisiert werden. Dabei wird eine „Grundstruktur“ evident, die aus einem in initialer Position stehenden que mit einem finiten Verb in der 3.Person Singular bzw. Plural subjonctif respektive futur simple besteht. Da sich Aufforderungen nicht ausschließlich auf der Basis ihrer lexikalischgrammatischen Versprachlichung erfassbar sind, werden darüber hinaus auch Verfahren der Modalisierung – wie beispielsweise Bescheidenheitsbekundungen oder rhetorische Techniken der captatio benevolentiae – in den Blick genommen. Die Cahiers de doléances können insgesamt als Indikator gesellschaftlicher Mentalitäten gedeutet werden. Ihre Analyse versteht sich daher als Beitrag einer Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Literatur Frank, Birgit (2011): Aufforderungen im Französischen. Ein Beitrag zur Geschichte sprachlicher Höflichkeit. Berlin: De Gruyter. Issel-Dombert, Sandra (2014): “Kultur und Phraseologie aus romanistischer Perspektive: Formelhaftigkeit und Diskurstraditionen in französischen Klage- und Bittschriften.” In: Jesenŝek, Vida/Dobrovols'kij, Dmitrij (Hrsg.): Phraseologie und Kultur. Akten der Konferenz EUROPHRAS 2012 Maribor Phraseologie und Kultur, 27.-31. 8.2012. Maribor: Universität Maribor [Zora 96], S. 397-412. Kaiser, Katrin (1992): Variabilität und Stabilität sprachlicher Handlungen in den Cahiers de doléances. Arbeitspapier 2 der Arbeitsgruppe Erfurt, Universität Leipzig. Jeßing, Benedikt (Hrsg.): Essen: FB Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität GH Essen. [Arbeitspapiere des Projektes “Prinzipien des Sprachwandels”: ProPrinS/Univ. GH Essen, Fb Sprach- und Literaturwissenschaften10]. Raible, Wolfgang (1987): “Sprachliche Höflichkeit. Realisierungsformen im Deutschen und im Französischen”. In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 97, S. 145168. Zimmermann, Klaus (1981): “Sprachliche Handlungen in den Cahiers de Doléances von 1789”. In: Zeitschrift f r Literatur issenschaft und Linguisti 11.41, S. 52-69. 18 LIMES XI GABRIELA CRUZ VOLIO (Mainz-Germersheim): Actos de habla y modulación discursiva en español medieval: Hacia una comprensión de (des)cortesía verbal El objetivo del presente trabajo, situado desde la pragmática y el análisis del discurso histórico8, consiste en examinar la (des)cortesía verbal a través del análisis de los actos de habla y la modificación de su entorno discursivo en textos literarios del español medieval. El interés reside en interrelacionar los efectos de la modulación con aspectos de la (des)cortesía verbal9 para obtener un acercamiento histórico de las estrategias discursivas. Como base teórica se parte de las propuestas de la modulación de la fuerza ilocucionaria de Caffi (1999), Sbisà (2001) y Held (1989), pues a partir de un primer análisis de los textos resultó evidente que la expresión de la (des)cortesía verbal se extiende más allá de los enunciados aislados y de los actos de habla indirectos. Así, es necesario recurrir a un marco teórico que aborde el entorno discursivo de las intervenciones. En cuanto a la metodología, la investigación se encuentra en un marco de pragmática histórica dentro del cual se realiza un análisis cualitativo, pues no siempre hay una correspondencia entre forma y función10. Además, este método facilita una aproximación funcional11 que toma en cuenta factores contextuales específicos de la situación comunicativa. Para el corpus se han escogido textos literarios de los siglos XIII, XIV y XV que presentan pasajes dialógicos. El objetivo no es encontrar una representación de la oralidad, sino concentrarse en la caracterización lingüística propia de las escenas dialogodas en los textos de ficción12. Como conclusión, el tipo de cortesía se clasifica dentro del discernimiento (comportamiento político) con una menor tendencia hacia el trabajo de imagen. Debido a que la modulación se da alrededor de los enunciados, la formación de cadenas ilocucionarias con otros actos de habla y la estructura argumentativa son parte de los mecanismos lingüísticos. El uso de estos recursos está en buena parte determinado por las tradiciones dialogales13. BIBLIOGRAFÍA Bousfield, D. (2008). Impoliteness in Interaction. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. 8 Disciplina definida en Jucker (2008). La teoría de la cortesía verbal se divide en dos vertientes: a) los estudios clásicos (Brown & Levinson (1987) y Leech (1983)) y b) los enfoques posmodernos o discursivos (Watts (2003), Bousfield (2008), Spencer-Oatey (2008) y Mills (2011)). 10 Para aspectos metodológicos ver Taavitsainen & Fitzmaurice (2007) y Taavitsainen & Jucker (2010). 11 Ver Nevala (2010) y Kádár & Culpeper (2010). 12 Cfr. el modelo de Koch y Oesterreicher (1985) y estudios de análisis históricos del diálogo (Kilian, 2005). 13 Para una tipología dialógica el español medieval ver Leal Abad (2008). 9 19 LIMES XI Brown, P., & Levinson, S. C. (1987). Politeness. Some Universals in Language Use. Cambridge: Cambridge University Press. Caffi, C. (1999). On mitigation. Journal of Pragmatics (31), 881-909. Held, G. (1989). On the role of maximization in verbal politeness. Multilingua , 8 (2/3), 167206. Jucker, A. H. (2008). Historical Pragmatics. Language and Linguistics Compass (2/5), 894906. Kádár, D. Z., & Culpeper, J. (2010). Historical (Im)politeness. En J. Culpeper, & D. Z. Kádár (Eds.), Historical (Im)politeness (pp. 9-36). Bern: Peter Lang. Koch, P., & Oesterreicher, W. (1985). Sprache der Nähe - Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte. Romanistisches Jahrbuch , 36, 15-43. Leal Abad, E. (2008). Configuraciones sintácticas y tradiciones textuales. Los diálogos medievales. Sevilla: Univiersidad de Sevilla. Leech, G. (1983). Principles of Pragmatics. London: Longman. Mills, S. (2011). Discursive approaches to politeness and impoliteness. En Discursive Approaches to Politeness (pp. 19-56). Berlin/Boston: De Gruyter Mouton. Nevala, M. (2010). Politeness. En Historical Pragmatics (pp. 419-450). Berlin: Jucker, Andreas H.; Taavitsainen, Irma;. Sbisà, M. (2001). Illocutionary force and degrees of strength in language use. Journal of Pragmatics , 33, 1791-18-14. Spencer-Oatey, H. (2008). Face, (Im)Politeness and Rapport. En H. Spencer-Oatey (Ed.), Culturally Speaking. Culture, Communication and Politeness Theory. London / Nueva York: Continuum. Taavitsainen, I., & Fitzmaurice, S. (2007). Historical pragmatics: what it is and how to do it. Methodological issues in historical pragmatics. En S. M. Fitzmaurice, & I. Taavitsainen (Eds.), Methods in Historical Pragmatics (pp. 11-36). Berlín: Mouton de Gruyter. Taavitsainen, I., & Jucker, A. H. (2010). Trends and developments in historical pragmatics. In A. H. Jucker, & I. Taavitsainen (Eds.), Historical Pragmatics (pp. 3-30). Berlín/Nueva York: Mouton de Gruyter. Watts, R. J. (2003). Politeness. Cambridge: Cambridge University Press. 20 LIMES XI SYLVIA JAKI / HANNA-KATHARINA BOCK / SWENJA SCHUM (Hildesheim): Voice-over-Übersetzung im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Fallanalysen für das Sprachenpaar Französisch – Deutsch Im Bereich der audiovisuellen Übersetzung stellt das Voice-over eine gängige Methode dar, um Interviews einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Besonders in Dokumentarfilmen wird bei der Wiedergabe von fremdsprachigen Expert_innenmeinungen im westeuropäischen Kontext im Normalfall eher auf Voice-over als auf Untertitelung zurückgegriffen. Diese Tatsache steht im starken Gegensatz zu der geringen Zahl von Forschungsarbeiten, die sich bisher mit der sprachlichen Gestaltung von Voice-overÜbersetzungen beschäftigt haben (Franco et al. 2010). Da sich Voice-over-Übersetzungen nicht unerheblich von den in der Forschungsliteratur häufig behandelten Methoden der Untertitelung und der Synchronisation unterscheiden – im Gegensatz zur Untertitelung findet kein Wechsel vom gesprochenen in den schriftlichen Kode statt und anders als bei der Synchronisation liegt hier vor allem ungeskriptete Sprache, also ein authentisch mündlicher Ausgangstext, vor – , ist ein besserer Einblick in die Charakteristika und Schwierigkeiten der Voice-over-Übersetzung essenziell. Unser Vortrag möchte an dieser Stelle ansetzen und zeigen, dass der Zieltext trotz seiner Realisierung im gesprochenen Kode im Spannungsfeld zwischen mündlicher und schriftlicher Konzeption steht (vgl. Koch & Oesterreicher 2011). Gerade zu diesem Aspekt stößt man bislang nur auf recht allgemeine Empfehlungen wie die folgende: „The resulting translation has to be grammatically correct, syntactically ordered and without any of the prosodic elements that characterised the spoken language: no repetitions, tag questions or padding phrases. Nevertheless some aural features must be maintained“ (Orero 2004, ohne Seitenzählung). Anhand von Fallbeispielen aus Seminararbeiten zur Übersetzung gesprochener Sprache und Dialoge im Masterstudiengang Medientext und Medienübersetzung der Universität Hildesheim soll dargelegt werden, welche Möglichkeiten bestehen, um Mündlichkeitsmerkmale – vor allem auf lexikalischer Ebene – zu fingieren. Dabei wird sowohl auf audiovisuelle Texte als auch einen interessanten Sonderfall der Voice-overÜbersetzung, nämlich die Übersetzung im Radio-Feature, zurückgegriffen. Das Hauptaugenmerk wird speziell auf den Schwierigkeiten liegen, die sich bei der Übersetzung vom Französischen ins Deutsche ergeben. 21 LIMES XI Franco, Eliana, Anna Matamala & Pilar Orero (2010): Voice-Over Translation. An Overview, Bern: Peter Lang. Koch, Peter & Wulf Oesterreicher (2011): Gesprochene Sprache in der Romania. Französisch, Italienisch, Spanisch. 2., aktualisierte und erw. Aufl., Berlin/New York: de Gruyter. Orero, Pilar (2004): „The pretended easiness of voice-over translation of TV“. The Journal of Specialised Translation 2, 76-96. STEFAN SERAFIN (Rostock): En vaso indebido – Sodom und Gomorrha in den Werken der Real Academia Española? „Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation; wenn wir in diesen Spiegel schauen, so kommt uns ein großes, treffliches Bild von uns selbst daraus entgegen.“ sagte schon Friedrich Schiller. Wörterbücher werden häufig (v. a. unter Laien) als „Spiegel der Nation“ oder als „Spiegel der Zeit“14 angesehen. Diese Verbindung scheint auf den ersten Blick zunächst willkommen und ist vielleicht auch eine verständliche Projektion auf das Medium Wörterbuch, verliert aber leider bei näherer Betrachtung ihren Glanz, da nicht nur im Verlauf der Wissenschaftsgeschichte bereits mehrfach gezeigt wurde, dass solche Pauschalisierungen heutzutage nicht ohne Weiteres möglich sind. Wörterbücher stehen oftmals keineswegs repräsentativ für eine ganze Nation (auch, wenn ihre Verf. dies u. U. manchmal anstreb(t)en). Nicht umsonst werden aus fachwissenschaftlicher Sicht die Begriffe Wörterbuch und Ideologie häufig vereint thematisiert bzw. in Verbindung gebracht.15 In meinem gerade startenden Promotionsprojekt möchte ich Werke der spanischen Lexikographie hinsichtlich dieser wohlmöglich vorhandenen (un)sichtbaren Ideologien analysieren. Dies soll anhand einer Untersuchung zu Tabus geschehen. Aus sprachwissenschaftlicher Sicht gibt es viele Tabubereiche, die für eine Analyse in Frage kommen. Magie, Aberglaube, Tod und Sexualität sind nur einige mögliche. Rein theoretisch wäre es denkbar, das jedweder Bereich der Gesellschafft irgendwann als Tabu behandelt 14 Z. B. behandelt in: Schöneck, Werner A. (2001): Das Wörterbuch – ein Spiegel der Zeit?! Soziokulturelle Implikationen, politisch-ideologische Positionen und Reflexe der Sprachveränderung in lexikographischen Beständen, Beschreibungen und Strukturen. Essen: ELiSe (Essener Linguistische Skripte_elektronisch). 15 Vgl. z. B. Beaujot, Jean-Pierre (1989): „Dictionnaire et idéologies – Wörterbücher und Ideologievermittlung – The Dictionary and Ideologies.“ In: Hausmann, Franz-Josef / Reichmann, Oskar / Wiegand, Herbert Ernst / Zgusta, Ladislav (1989) (eds.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. [HSK = Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft], 1. Teilbd. Berlin/New York: De Gruyter, 79–88. 22 LIMES XI werden könnte, da „Tabu[s [… Teil eines interiorisierten Verhaltenskodexes einer jeweiligen Gesellschaft, ideologisch oder sozialpsychologisch ausgelegt und somit letzten Endes ethisch begründet [sind .“16 Natürlich waren und sind bestimmte Bereiche prädestinierter als andere (s. o.). Der nicht wenig polemisch behandelte Bereich der Sexualität wird einen Teil meines Projekts ausmachen. Innerhalb dieses Bereich ist u. a. die Behandlung und Bezeichnung von gleichgeschlechtlicher Liebe ein interessanter Aspekt. Wann wurden welche Begriffe dafür „geschaffen“ und wann sind sie wie definiert in ein spanisches Wörterbuch aufgenommen worden? Wie stark lassen sich Epoche und Gesellschaft miteinander in Beziehung setzen (Können z. B. bestimmte Ausdrücke als „typisch“ für eine bestimmte Epoche gesehen werden?)? Lassen sich unter diachronischen Gesichtspunkten Veränderungen feststellen (z. B. Abänderungen der Definitionen. Liegt u. U. Bedeutungswandel vor?)? Dieser eine Teil meines Projekts soll Grundlage für den Vortrag beim LIMES sein. Ausgehend von den speziellen Bezeichnungen sodomita/sodomía und ihrer Entwicklung in den Werken der RAE möchte ich einen ersten Eindruck über ihre Entwicklung, Akzeptanz und Ablehnung geben sowie die These „Tabus sind an Zeit und Gesellschaft gebunden“ zur Diskussion stellen. SEBASTIAN GREUßLICH / FELIX TACKE (Bonn): Attributive Ausdrucksformen im Französischen aus konstruktionsgrammatischer Sicht Anders als etwa die Negation spielt die Attribution als Kategorie der grammatischen Analyse und Beschreibung des Französischen (und anderer romanischer Sprachen) bisher eine untergeordnete Rolle. Der Terminus Attribut wird überdies in unterschiedlichen grammatikographischen Traditionen sehr verschieden aufgefasst. Aufbauend auf einer Auseinandersetzung mit der Frage, wie der Begriff der Attribution für sprachwissenschaftliche Erkenntnisinteressen sinnvoll operationalisiert werden kann, dient der Vortrag vor allem folgenden Zielen: 1. Die Bandbreite der im Französischen geläufigen Ausdrucksformen von Attribution soll sichtbar gemacht werden. Dabei ist mit einem Kontinuum von nominalen zu 16 Reutner, Ursula (2009): Sprache und Tabu. Interpretationen zu italienischen und französischen Euphemismen. Tübingen: Niemeyer, 10. 23 LIMES XI verbalen Ausdrucksformen der Attribution zu rechnen sowie mit unterschiedlichen Graden ihrer jeweiligen Markiertheit. 2. Es soll herausgearbeitet werden, welche Formen den prototypischen Kern des Feldes der Ausdrucksformen von Attribution bilden und wie ihre Beziehung zu randständigeren Ausdrucksformen der Attribution ggf. modelliert werden können. Dabei werden im Verbalbereich insbesondere Konstruktionen mit Kopulaverb, im Nominalbereich insbesondere Adjektive zu berücksichtigen sein. 3. In Anbetracht dessen, dass traditionelle, kompositional ausgerichtete Analysen der Semantik attributiver Satzmuster deutlichen Widerspruch hervorgerufen haben, soll geprüft werden, inwieweit eine konstruktionsgrammatische Sicht auf das Problem konsistentere Erklärungen möglich macht. Bei der Diskussion der genannten Teilaspekte soll auf kognitive Parameter der Organisation sprachlichen Wissens rekurriert werden. Es wird zu eruieren sein, wie propositionale Semantik, informationsstrukturelle Gliederung sowie Aspekte der sprecher- und sachverhaltsbezogenen Perspektivierung ineinandergreifen. Daraus ergeben sich u.U. Rückwirkungen auf unsere Auffassung von den Markiertheitsgraden der einzelnen Konstruktionen. KATRIN PFADENHAUER (Bayreuth): Tempus und Aspekt – eine kognitive Annäherung am Beispiel endogener Varietäten des Französischen und der Frankokreolsprachen Tempus und Aspekt wurden in der Romanistik in der Vergangenheit sehr kontrovers und vielfältig diskutiert (vgl. Mitko 2000). Ansätze, die diese Kategorien aus kognitiver Perspektive betrachten, sind bis heute allerdings eher selten. Jansen (2013) beleuchtet das Thema aus sprachdidaktischer Sicht und überprüft, in Anknüpfung an die Arbeiten von DoizBienzobas (1995) zum Spanischen und Brisard (2010) zum Französischen, ob sich das von Langacker konzipierte Modell zur Beschreibung der englischen Verben auch auf die romanischen Sprachen und das Haitikreol übertragen lässt. Dessì Schmid (2014) entwickelt in ihrer Arbeit zu Aspektualität am Beispiel der romanischen Sprachen ein „auf Monodimensionalität basierende[s] und frame-orientierte[s] Modell, das eine kompakte 24 LIMES XI Gruppe von elementaren Bedeutungen oder Grundkonzepten [...] umfasst und dem schließlich auch ein einziges, aber umfassendes kognitives Prinzip zu Grunde liegt“ (ibid., 228). Vor dem Hintergrund dieser jüngsten Studien setzt sich das hier vorzustellende Habilitationsvorhaben die Untersuchung von Tempus und Aspekt in endogenen Varietäten des Französischen, speziell derjenigen Westafrikas, in Abgrenzung zum französischen Standard und den Frankokreolsprachen (FKS) zum Ziel. In der Diskussion um Entwicklungen des Französischen in Afrika werden immer wieder auch Kreolisierungstendenzen erwähnt (Manessy 1994). Aspekt wiederum spielt im Rahmen der Kreolisierung eine zentrale Rolle. So haben die FKS fast alle morphologischen Markierungsmöglichkeiten des frz. Verbsystems verloren (vgl. Stein 1984, 76) und die Verortung eines Ereignisses in der Vergangenheit ist sogar ohne Zeitadverbien möglich. Dafür besteht eine enge Verbindung zwischen der Aktionsart der Verben und der Interpretation von Sätzen ohne explizite TMA-Markierung. Es stellen sich also u.a. folgende Fragen: Lassen sich im Bereich der grammatischen Kategorien Tempus und Aspekt Parallelen zwischen den Kreolsprachen und (basilektalen) Varietäten des Französischen in Afrika feststellen? Welche Unterschiede bestehen in Abgrenzung zum français standard bzw. dem français populaire? Lassen sich mögliche Auffälligkeiten in den afrikanischen Varietäten (z.B. die Aufhebung bestimmter aspektueller Nuancen) kognitiv erklären? Und welche Rolle spielen soziolinguistische Faktoren, wie z.B. Sprachkontakt, der im multilingualen afrikanischen Kontext nicht zu vernachlässigen ist? Darüber hinaus sollen Fragen der Datenbasiertheit und Repräsentativität diskutiert werden: Inwieweit sind Texte der afrikanischen Gegenwartsliteratur (z.B. von Ahmadou Kourouma) für die Analyse sprachwissenschaftlicher Phänomene geeignet (Problem der medialen Überformung)? Wie repräsentativ können Ergebnisse sein, die z.B. mit Hilfe von Lückentexten erhoben wurden? Und wie muss mit der extremen Heterogenität im Spracherwerb des Französischen in Afrika umgegangen werden (L1, L2, auf unterschiedlichen Stufen fossilisierte Lernervarietäten)? Bibliographie (Auswahl) BRISARD, Frank [Hg.] (2002): Grounding. The Epistemic Footing of Deixis and Reference. Berlin, New York: Mouton de Gruyter. BRISARD, Frank (2010): “Aspects of virtuality in the meaning of the French imparfait”, Linguistics 48,2, 487-524. 25 LIMES XI DIETRICH, Rainer/KLEIN, Wolfgang/NOYAU, Colette (1995): The acquisition of temporality in a second language. Amsterdam; Philadelphia: John Benjamins. DESSÌ SCHMID, Sarah (2014): Aspektualität. Ein onomasiologisches Modell am Beispiel der romanischen Sprachen. Berlin; Boston: de Gruyter. DOIZ-BIENZOBAS, Aintzane (1995): The Preterite and the Imperfect in Spanish: Past Situation vs. Past Viewpoint. Dissertation an der University of California, San Diego. Manuskript. DOIZ-BIENZOBAS, Aintzane (2002): „The preterit and the imperfect as grounding predications“ in: BRISARD, Frank [Hg.]: Grounding. The Epistemic Footing of Deixis and Reference. Berlin; New York: Mouton de Gruyter: 299-347. JANSEN, Silke (2013): „Tempus und Aspekt als linguistisches und sprachdidaktisches Problem“, Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik 7,1: 105-128. KLEIN, Wolfgang (1983): „Der Ausdruck der Temporalität im ungesteuerten Spracherwerb“ in: RAUH, Gisa [Hg.]: Essays on Deixis. Tübingen: Narr: 149-168. KLEIN, Wolfgang (1984): Zweitspracherwerb. Eine Einführung. Königstein/Ts.: Athenäum. KOUROUMA, Ahmadou (2000): Allah n’est pas obligé. Paris: Éditions du Seuil. LAFAGE, Suzanne (1985): Français écrit et parlé en pays éwé (Sud-Togo). Paris: Sociétés d’Études Linguistiques et Anthropologiques de France (SELAF). LANGACKER, Ronald (2008): Cognitive Grammar: A Basic Introduction. New York: Oxford University Press. LEFEBVRE, Claire (1999): Creole genesis and the acquisition of grammar. The case of Haitian Creole. Cambridge (u.a.): Cambridge University Press. MANESSY, Gabriel (1984): Le français en Afrique noir. Tel qu’on le parle, tel qu’on le dit. Paris: L’Harmattan. MANESSY, Gabriel (1994): Le français en Afrique noire. Mythes, stratégies, pratiques. Paris: L’Harmattan. MITKO, Julia (2000): Aspekt im Französischen. Tübingen: Narr. SHIRAI, Yasuhiro (2009): “Temporality in first and second language acquisition” in: KLEIN, Wolfgang/LI, Ping [Hgg.]: The expression of time. Berlin; New York: de Gruyter: 167193. STEIN, Peter (1984): Kreolisch und Französisch. Tübingen: Niemeyer. 26 LIMES XI NURIA BARRANCO FLORES (Oviedo): La conceptualización de eventos en los titulares de prensa: a propósito de la manifestación de la causatividad Los titulares de prensa consisten a menudo en oraciones simples que describen un suceso en el que participan un conjunto de entidades. Al igual que un individuo puede ser descrito de diferentes maneras (p. ej. François Hollande: el actual presidente de Francia ~ el líder del Partido Socialista Francés ~ el sucesor de Sarcozy, etc.), a la hora de apuntar con sus titulares a un estado de cosas los periodistas cuentan con distintos recursos para describir una misma situación poniendo de relieve unas facetas u otras. Esta comunicación, que se ampara en distintas teorías que atienden a la «estructura eventiva» de los predicados verbales y a la conceptualización de eventos (Van Valin y LaPolla 1997; Levin y Rappaport Hovav 1998, 2005), examina la manera en que los titulares de las noticias de prensa orientan la interpretación del lector gracias al tipo de evento denotado por el verbo o la forma verbal escogidos. El estudio, basado en un corpus de titulares de prensa de temática política de los diarios españoles El País, El Mundo y ABC, prestará especial atención a las relaciones de causalidad que los titulares inducen a los lectores a establecer entre los eventos. TERESA GRUBER (München): Von der Welle der Migration bis zum tsunami de inmigrantes. Eine kontrastive Untersuchung metaphernbasierter phraseologischer Einheiten in spanischen, italienischen und deutschen Print- und Onlinemedien „La migración es cosa de metáforas“ – so lautet der Titel eines Artikels, der am 28. März 2014 in El País erschien. Der Autor (Juan Carlos Velasco) setzte sich darin kritisch mit einer diskursiven Strategie auseinander, die sich in jüngster Zeit international in den Massenmedien etabliert hat und die für die Phraseologieforschung von großem Interesse ist: Gemeint ist das metaphorische Konzept ‘Migration ist eine Naturgewaltʼ oder gar ‘Naturkatastropheʼ, das die Berichterstattung über Flüchtlingsbewegungen dominiert. Omnipräsent ist das Bild der bedrohlich ansteigenden Flüchtlingswelle, die sich aus den Krisengebieten in Richtung Europa bewegt. In den deutschen Medien ist die Rede von einer Welle der Migration oder einer Flut von Flüchtlingen, die nach Deutschland bzw. Europa schwappt und uns überrollt, bedroht oder überflutet. Auch in der italienischen und der spanischen Presse ist die Rede von einem flusso oder einer onda di migranti beziehungsweise der ola de refugiados, die Ausmaße einer 27 LIMES XI oleada oder sogar eines tsunami de inmigrantes erreichen kann. Sie überschwemmt (inunda) oder überfrachtet (sovraccarica) Europa, man muss sie fürchten (temer) und stoppen (frenar). In diesem Vortrag werden spanische, italienische und deutsche Realisierungen dieser Konzeptmetapher in ihrem diskursiven Kontext untersucht und auf ihr expressiv-persuasives Potential hin überprüft. Es soll festgestellt werden, ob sie mit einer signifikant hohen Frequenz in festen Strukturen wiederkehrt. Ausgehend von Franz Josef Hausmanns (2004) basisbezogenem Kollokationsbegriff soll eruiert werden, ob sich das Konzept der ʻFlüchtlingswelleʼ als Kollokationsbasis etabliert hat, in welchen Varianten und in Verbindung mit welchen Kollokatoren es auftreten kann. Der kontrastive Blick auf die drei Sprachen soll aufdecken, welche kulturellen und pragmatischen Kontexte bestimmte Kategorisierungsprozesse auslösen. Folgende Fragen werden dabei berücksichtigt: Welchen Grad der Fixierung und gegebenenfalls der Idiomatizität weisen die Konstruktionen auf? Sind sie bereits lexikalisiert oder teillexikalisiert? Handelt es sich bei den metaphernbasierten phraseologischen Einheiten um textstrukturierende Element und korreliert ihr Grad der Expressivität mit spezifischen Kommunikationsbedingungen und Versprachlichungsstrategien? 28
© Copyright 2025